Datenschutzerklärung

Stand: 01.01.2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website https://www.beclyr.ai/ (im Folgenden „Website“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
CLYR AI

‍Inhaberin: Laura Weber
Bildungscampus 1, 74076 Heilbronn
c/o Campus Founders
E-Mail: laura@beclyr.ai
Handelsregister: In Vorbereitung


Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Informationen erfasst:IP-AdresseDatum und Uhrzeit des ZugriffsName und URL der abgerufenen DateiWebsite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)Verwendeter Browser und Betriebssystem

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Informationen erfasst:IP-AdresseDatum und Uhrzeit des ZugriffsName und URL der abgerufenen DateiWebsite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)Verwendeter Browser und Betriebssystem Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

c) NewsletterFalls wir einen Newsletter anbieten und Sie sich dafür anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

3. Cookies und Tracking-TechnologienUnsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

a) Erforderliche Cookies Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert (z. B. für Login-Funktionen).
b) Analyse- und Marketing-Cookies Falls wir Tools wie Google Analytics oder Meta Pixel verwenden, benötigen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.‍

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).Falls wir externe Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Newsletter-Dienste) einsetzen, schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Weitergabe von Daten Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).Falls wir externe Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Newsletter-Dienste) einsetzen, schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

5. Datenübermittlung in DrittländerFalls wir Dienste von Anbietern aus unsicheren Drittländern (z. B. USA) nutzen, erfolgt die Datenübermittlung nur auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. SpeicherdauerWir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Ihre RechteSie haben nach der DSGVO folgende Rechte:Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an laura@beclyr.ai. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.

8. Änderungen dieser DatenschutzerklärungWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.Stand: 13.03.2025